Reinhold mack biography
Reinhold Mack
Reinhold Mack, bekannt als „Mack“, (* August in Heidenheim an der Brenz, Baden-Württemberg[1]) ist ein deutscher Musikproduzent. Er war Toningenieur zahlreicher in den Münchner Musicland Studios aufgenommener Alben von Queen und Electric Light Orchestra.
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Macks Eltern hatten ein Musikgeschäft.
Reinhold mack biography With Mack's help, Moroder's studio would expand to become Musicland Studios. The others were local studio guys that I knew who were reliable and who could execute and translate what needed to be done. It was already great and I would not want to have gone in and made changes for the sake of it, like someone painting a nose on a Rembrandt portrait at the very end. There was the main riff and a bunch of backwards piano notes, cymbal crashes and claps, some guitar fragments.Reinhold Mack, der nach seinem Wehrdienst bei der Bundeswehr und nach der Lehre als Klavierbauer eine neue Aufgabe suchte, zog Anfang der er Jahre nach München. In der Annahme, einfach in einem Studio anfangen zu können, dort alles Nötige zu lernen und dann eventuell einen sich neu orientierenden Mitarbeiter ersetzen zu können, durchsuchte er das Münchener Telefonbuch nach infrage kommenden Studios und wurde zu einer Vorstellung ins Union Studio im Stadtteil Solln eingeladen.[2] Er bekam den Job als Toningenieur und produzierte zunächst vor allem Fahrstuhlmusik.[2] Dabei entwickelte er eine besonders effektive Arbeitsweise, die sich schnell herumsprach und die Aufmerksamkeit Giorgio Moroders weckte, der ihn abwarb und die Musicland Studios im Arabellahaus im Münchner Stadtteil Bogenhausen, heute Arabellapark, mit ihm gründete.[2] Umgangssprachlich erhielt diese Klangeinrichtung in Bezug auf Reinhold Mack in der Musikszene den Spitznamen Mack-Land Studios.[3]
Macks Zusammenarbeit mit Queen begann im Juni , als die Band Crazy Little Thing Called Love aufnahm.
Die Gruppe ließ sich in der Folge auf neue Aufnahmetechniken ein, was zum Beispiel in der Produktion von Another One Bites the Dust,[4] einer der erfolgreichsten Singles von Queen, zum Ausdruck kommt. Eine besondere Bedeutung misst Mack dem Album Hot Space zu, weil dieses produktionstechnisch und stilistisch seiner Zeit voraus gewesen sei.[5] Zu den bekanntesten weiteren gemeinsam mit der Band produzierten Songs zählen sowohl Radio Ga Ga und I Want to Break Free als auch Princes of the Universe, der Eröffnungssong des Films Highlander.
Reinhold mack tannoy speakers The next day, same thing. The career-spanning Freddie Mercury box set, Never Boring , is out now. Selected discography [ edit ]. Another memorable collaboration from that era was working with Led Zeppelin, as the assistant engineer on their album, Presence.Bis einschließlich produzierte Mack zusammen mit den Bandmitgliedern insgesamt fünf Studioalben von Queen. Beim Komponieren des Songs Dragon Attack, der nach einem inspirierenden gemeinsamen Besuch der Münchner Rockdiskothek Sugar Shack noch in derselben Nacht entstand und sich auf dem Album The Game von befindet, widmete ihm Queen-Gitarrist Brian May darin die Songzeile „It's got to be Mack / Gonna get me on the track“.[6] Zudem bezieht sich die Zeile „Take me back to the Shack“ auf die besagte ehemalige Münchner Diskothek Sugar Shack, weshalb das englische Wort shack (dt.: Hütte oder Schuppen) im Songtext als Eigenname großzuschreiben ist, das jedoch oftmals aufgrund von Unkenntnis kleingeschrieben wird.[7]
Darüber hinaus produzierte er Freddie Mercurys erschienenes Solo-Album Mr.
Bad Guy. äußerte sich Mack kritisch über postum angefertigte Remixe, die – statt der Originalfassungen– auf der Compilation The Freddie Mercury Album veröffentlicht wurden.[8]
Diskografie (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als (Ko-)Produzent:
Als Toningenieur:
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑WDR: Der Musikproduzent Reinhold Mack. Oktober , abgerufen am August
- ↑ abcProduzent Mack über seine Zeit mit Queen, Led Zeppelin, BAP und Co., Sound and Recording, abgerufen am 5.
Januar
- ↑Auf den Spuren von Freddie Mercury und Queen in München.Reinhold mack biography wikipedia Billy Squier - The Stroke. Features Latest News. Authority control databases. Contents move to sidebar hide.
Reportage der Radiosendung Nachtmix, Moderatorin Judith Schnaubelt im Gespräch mit Buchautor Nicola Bardola über dessen Sachbuch Mercury in München (Heyne Hardcore), November , 55 Min. Eine Produktion von Bayern 2
- ↑Mack: “‚Another One Bites the Dust‘, for instance, is built on a drum loop. There was the main riff and a bunch of backwards piano notes, cymbal crashes and claps, some guitar fragments.
[] The idea was less is more, and it worked pretty well. The band would have never contemplated going about recording in this manner, ever.” – iZotope-Interview mit Mack (Memento des Originals vom Oktober im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft.
Reinhold mack biography death Most Popular. In , Mack founded Nightjar, a company originally focused on producing and remastering music for surround sound formats. Archived from the original on 28 May Retrieved 13 AprilBitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.12Vorlage:Webachiv/IABot/
- ↑Mack über Hot Space: “It was about nine months ahead of its time. Very underrated, really hi tech. Hardly anybody played on it in real time. [It was] still all analogue. A commendable effort. Quite a few things were modeled after some of the stylistics of Hotspace tracks.” – iZotope-Interview mit Mack (Memento des Originals vom Oktober im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft.
- Reinhold mack interview
- Reinhold mack biography wife
- Reinhold mack biography net worth
Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.12Vorlage:Webachiv/IABot/
- ↑Auf den Spuren von Freddie Mercury und Queen in München. Reportage der Radiosendung Nachtmix, Moderatorin Judith Schnaubelt im Gespräch mit Buchautor Nicola Bardola über dessen Sachbuch Mercury in München (Heyne Hardcore), November , 55 Min.
Eine Produktion von Bayern 2
- ↑Mercury in München – Buchpräsentation Videobeitrag über eine Lesung von Publizist Nicola Bardola aus seinem Sachbuch Mercury in München in der Sendung Szene München des Lokalfernsehsenders München TV (), 8. November , 11 Min., Moderation: Aurora Berisha.
Eine Produktion von München Live TV Fernsehen GmbH & , München
- ↑Musikexpress/Sounds.